s
24. September 2023

Was ist ein Avatar?

Ein Avatar ist eine grafische Darstellung eines Benutzers in einer virtuellen Welt. Avatare werden normalerweise verwendet, um Benutzer in Online-Spielen, Chatrooms und Foren darzustellen. Dabei kann es sich sowohl um 2D-Bilder als auch um 3D-Grafiken wie Comicfiguren handeln.

Avatare in Computerspielen

In Computerspielen kann ein Spieler seinen eigenen Avatar erstellen. Ein Avatar kann bis ins kleinste Detail anhand verschiedener Merkmale (z. B. Gesichtsform, Augenfarbe, Haarfarbe, Hautfarbe) definiert werden.

Ein Spieler kann auch einen bereits existierenden Avatar verwenden oder selbst einen erstellen. Dieser künstlich geschaffene Charakter kann dann durch verschiedene virtuelle Welten gesteuert werden. Manchmal kommunizieren die Figuren auch miteinander.

Avatare im Onlineshop

Für einen völlig anderen Ansatz werden Avatare auf E-Commerce-Websites eingesetzt.

Hier stellen Avatare digitale Kundenberater und Ansprechpartner dar, die den Kunden bei ihrem Einkaufserlebnis auf der Website helfen. Wenn sie Fragen zum Service, zum Sortiment oder zum Kaufprozess haben, können sie mit dem Avatar hinter dem Bildschirm sprechen.

Bei Problemen mit dem Kauf können sie sich direkt an den Avatar wenden. Im Gegensatz zu Live-Chats lässt der Avatar den Kunden nicht mit seiner Frage allein, sondern führt ihn Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess. Avatare sind ein wichtiger Teil der vertrauensbildenden Maßnahmen.

Avatare in Blogs

Wenn Sie Kommentare auf Blogs hinterlassen, können Sie Ihr eigenes Foto oder Bild anstelle eines Avatars anzeigen lassen. Dazu können Sie eine Datei auf Gravatar.com hochladen. Nach dem Hochladen wird in Ihrem Profil eine URL angezeigt, die Sie dann kopieren und in ein Kommentarfeld einfügen können.

Avatare in Foren und Social Networks

Avatare sind überall im Internet zu finden. Sie werden in Foren, sozialen Netzwerken und Blogs verwendet. Sie werden verwendet, um Benutzer online zu repräsentieren.

Sie helfen dabei, Ihre Präsenz bekannt zu machen und Ihren Beiträgen Glaubwürdigkeit zu verleihen. Hierfür kann ein beliebiges Bild gewählt werden, das Sie repräsentiert.

Metaversum-Avatar

Da das Metaverse sowohl eine virtuelle 3D-Realitätsumgebung als auch ein soziales Netzwerk ist, müssen Sie sich anderen gegenüber darstellen. Dies ist Ihr Metaverse-Avatar. Was das Aussehen Ihres Avatars im Metaversum angeht, ist Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Einige Unternehmen verwenden ein System, bei dem die Avatare im Grunde nur aus einem Kopf und einem Torso bestehen. Andere verwenden realistische 3D-Modelle. Wieder andere unterstützen Gesichtsausdrücke oder Körpersprache.

Um den Avatar im Metaversum ein adäquates Aussehen zu verleihen, haben Nutzer die Möglichkeit Kleidung und Accessoires wie Taschen etc. käuflich zu erwerben. Unternehmen wie Nike und Adidas haben diesen Trend bereits erkannt. So kann der User sich Nike Schuhe als Non Fungible Token (NFT) kaufen und somit seinem Metaverse Avatar ein einzigartiges Outfit bescheren.

Wie wichtig sind Avatare im Metaverse in Zukunft?

In den kommenden Jahren werden Avatare im Metaversum und generell virtuelle Gegenstände zu einer Multimillionen-Dollar Industrie heranwachsen.

Allein der Umstand, dass Facebook sich in Meta umgenannt hat, lässt die Größe erwarten, welches das Metaversum in Zukunft einnehmen wird.  Virtuelle Treffen mit Freunden, Arbeitskollegen und Familie werden gängig sein.

Welche Arten von Avataren wird es im Metaversum geben?

2D-Avatare

2D-Avatare (oder “Metaverse-Avatare”) sind das erste Beispiel für einen Avatar. Ein 2D-Avatar ist einfach eine flache Darstellung einer Person. Er ähnelt den Spielerdarstellungen in alten 8/16-Bit-Videospielen.

3D-Avatare

Mit der exponentiellen Entwicklung der modernen Technologie haben sich auch die Avatare über die Zeit verändert.

Aus zweidimensionalen (2D) Bildern sind dreidimensionale (3D) geworden, die es den Benutzern ermöglichen, sie aus jedem Winkel zu betrachten.

Dies führt in der Regel zu einer vollständig humanoiden Form, die auf verschiedene Weise betrachtet werden kann. Auch Haar- und Hautfarbe können einbezogen werden. Diese Merkmale lassen einen Avatar sehr realistisch erscheinen.

VR-Avatare

Ein Virtual-Reality-Avatar (VR-Avatar) ist ein computergeneriertes Bild, das in virtuellen Umgebungen wie Videospielen, Rollenspielwelten, sozialen Online-Netzwerken und Massively Multiplayer Online Roleplaying Games verwendet wird.

Die Benutzer interagieren mit diesen Avataren über verschiedene Eingabegeräte wie Head Mounted Displays, Handschuhe, Bewegungssteuerungen und Tastatur-Maus-Kombinationen..